Der Clustering Faktor ist eine Kennzahl, die ausdrückt, inwieweit die Tabellenreihenfolge mit der Indexreihenfolge übereinstimmt.
Als Beispiel dient die chronologisch wachsende SALES
-Tabelle, aus der nicht gelöscht wird. Das heißt, dass neue Einträge immer an das hintere Ende der Tabelle geschrieben werden. Ein Index auf SALE_DATE
hätte dann zum Beispiel einen sehr guten Clustering-Faktor, da neue Einträge nicht nur am Ende der Tabelle gespeichert werden, sondern auch am Ende des Indexes. Die Tabellenreihenfolge stimmt also gut mit der Indexreihenfolge überein. Ein Index auf der Kundennummer hätte wohl einen schlechteren Clustering-Faktor, da neue Einträge nach der Kundennummer sortiert in den Index eingetragen werden. Das wird vermutlich nicht immer am ende des Indexes sein.