von Markus Winand.

Index Clustering Faktor


Der Clustering Faktor ist eine Kennzahl, die ausdrückt, inwieweit die Tabellenreihenfolge mit der Indexreihenfolge übereinstimmt.

Als Beispiel dient die chronologisch wachsende SALES-Tabelle, aus der nicht gelöscht wird. Das heißt, dass neue Einträge immer an das hintere Ende der Tabelle geschrieben werden. Ein Index auf SALE_DATE hätte dann zum Beispiel einen sehr guten Clustering-Faktor, da neue Einträge nicht nur am Ende der Tabelle gespeichert werden, sondern auch am Ende des Indexes. Die Tabellenreihenfolge stimmt also gut mit der Indexreihenfolge überein. Ein Index auf der Kundennummer hätte wohl einen schlechteren Clustering-Faktor, da neue Einträge nach der Kundennummer sortiert in den Index eingetragen werden. Das wird vermutlich nicht immer am ende des Indexes sein.

Vorherige SeiteNächste Seite

Du kannst nicht alles an einem Tag lernen. Abonniere den Newsletter via E-Mail, Bluesky oder RSS um sukzessive aufzuholen. Und sieh dir auch modern-sql.com an.

Über den Autor

Foto von Markus Winand

Markus Winand gibt auf modern-sql.com Einblick in SQL und zeigt, wie es von verschiedenen Systemen unterstützt wird. Zuvor machte er use-the-index-luke.com, was er noch immer wartet. Markus kann als Trainer, Sprecher und Berater auf winand.at engagiert werden.

Sein Buch kaufen

Titelbild von „SQL Performance Explained“: Eichhörnchen läuft durchs Grass

Die Essenz: SQL-Tuning auf 200 Seiten

Jetzt Kaufen
(Taschenbuch und/oder PDF)

Sein Training

Markus verwandelt veraltetes SQL-92-Wissen in solides und zeitgemäßes SQL-Know-how

Erfahren Sie mehr»

Neuigkeiten Abonnieren

Markus Winands MailinglistenMarkus Winands RSS-FeedMarkus Winand auf LinkedInMarkus Winand auf XINGMarkus Winand auf TwitterMarkus Winand auf Bluesky
Copyright 2010-2025 Markus Winand. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Kontakt | KEINE GEWÄHR | Handelsmarken | Datenschutz und DSGVO