Die gelben Häkchen bedeuten, dass immer umgeschrieben wird – auch wenn ein bestehender funktions-basierter Index1 dadurch nicht mehr genutzt werden kann.
Dieses Umschreiben ist generell anwendbar, sobald auf Basis der signifikantesten Spalten gefiltert wird. Das sind insbesondere auch das Datum aus einer Timestamp
- und die Stunde aus einer Time
-Spalte.
Ich empfehle, solche Abfangen selbst mit dem „inklusive Untergrenze, exklusive Obergrenze“-Rezept umzusetzen.
Aufgrund der aktuellen Nutzung von Web-Inhalten zum Training von KI-Modellen werde ich künftig weniger auf meinen Webseiten (inkl. RSS) veröffentlichen. Die Mailing-Listen erhalten weiterhin die vollständigen Artikel. Bei diesem Artikel deutlich mehr Text mit Hintergründen. Vermutlich führe ich früher oder später auch eine Paywall ein – was ich eigentlich nie wollte. Wenn es so weit ist, werden Mail-Abonnenten bevorzugt behandelt werden. Abonniere hier, solange es noch gratis ist.
Du kannst nicht alles an einem Tag lernen. Abonniere den Newsletter via E-Mail, Bluesky oder RSS um sukzessive aufzuholen. Und sieh dir auch modern-sql.com an.
Markus verwandelt veraltetes SQL-92-Wissen in solides und zeitgemäßes SQL-Know-how
Z. B. Personen finden, die morgen Geburtstag haben oder ein Filter nach Wochentag.
Egal ob direkt auf dem Ausdruck oder über eine generierte Spalte.
Der FBI könnte die Spalte ts
natürlich zusätzlich enthalten – was für eine Platzverschwendung.