von Markus Winand.

Ausführungspläne


Vor der Ausführung einer SQL-Anweisung erstellt der Optimizer den so­ge­nannten Ausführungsplan (engl., „execution plan“, manchmal auch „explain plan“). Die Datenbank führt ihn dann schrittweise aus. Wenn man den Optimizer mit einem Compiler vergleicht, entspricht das SQL-Statement dem Quellcode, der vom Optimizer in ein ausführbares Pro­gramm in Form des Ausführungsplanes übersetzt wird.

Der Ausführungsplan ist die erste Stelle, um der Ursache langsamer Abfragen auf den Grund zu gehen. Im Folgenden wird erklärt, wie man einen Ausführungsplan in verschiedenen Datenbanken erstellt und inter­pretiert, um die Performance zu verbessern.

Vorherige SeiteNächste Seite

Du kannst nicht alles an einem Tag lernen. Abonniere den Newsletter via E-Mail, Bluesky oder RSS um sukzessive aufzuholen. Und sieh dir auch modern-sql.com an.

Über den Autor

Foto von Markus Winand

Markus Winand gibt auf modern-sql.com Einblick in SQL und zeigt, wie es von verschiedenen Systemen unterstützt wird. Zuvor machte er use-the-index-luke.com, was er noch immer wartet. Markus kann als Trainer, Sprecher und Berater auf winand.at engagiert werden.

Sein Buch kaufen

Titelbild von „SQL Performance Explained“: Eichhörnchen läuft durchs Grass

Die Essenz: SQL-Tuning auf 200 Seiten

Jetzt Kaufen
(Taschenbuch und/oder PDF)

Sein Training

Markus verwandelt veraltetes SQL-92-Wissen in solides und zeitgemäßes SQL-Know-how

Erfahren Sie mehr»

Neuigkeiten Abonnieren

Markus Winands MailinglistenMarkus Winands RSS-FeedMarkus Winand auf LinkedInMarkus Winand auf XINGMarkus Winand auf TwitterMarkus Winand auf Bluesky
Copyright 2010-2025 Markus Winand. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Kontakt | KEINE GEWÄHR | Handelsmarken | Datenschutz und DSGVO